Es gilt wieder: Zum Elbebadefest am 24. Juni startet das zweite Kutterrennen. Gesucht werden pro Team 10 Frauen und Männer, die sich beim Seesportverein kutterrudern@seesport-dessau.de anmelden können. Der organisiert auch vorab die Trainings. Stargebühr pro Team: 50 Euro (also 5 pro Teilnehmer).
Einige Jahre war der Leopoldshafen ein Zentrum des Luftfahrt: Hier lagen Junkers-Flugzeuge, die auf der Elbe starteten und landeten. Zum Elbebadefest erinnert eine Foto-Ausstellung im Seesportverein an diese Zeit. Die Bilder stammen aus der Sammlung von Bernd Junkers, dem Enkel des Luftfahrpioniers.
Wie stets ist die Junkers-Paddelgemeinschaft beim Elbebadefest dabei. Sie bietet Schnupperpaddeln an, selbst gebackenen Kuchen und handgerösteten Hannemann-Kaffee aus Köthen.
Der Hase ist ein Großmaul, weil er sich für den schnellsten Läufer hält. Doch der/die Igel ist/sind schlauer. Mit „Wetten… Die Geschichte von Hase und Igel“ bringt das Dessau Puppentheater Kriepa einen Märchenklassiker auf eine fahrbahre Bühne mit mancherlei mechanischen Überraschungen. Um 16 Uhr auf der großen Wiese unterhalb des Kastanienhains.
Grunau, Domsen und Großgrimma. Eigentlich gibt es diese Dörfer nicht mehr. Doch Silvio, Dieter und Norbert leben immer noch in den Orten, die von Braunkohlebaggern gefressen werden sollen. Der Dok-Film „Land am Wasser“ porträtiert die drei hartnäckigen Männer, den das Kiez-Kino am 25. Juni um 22 Uhr im Kastanienhain am Kornhaus zeigt. Eintritt: 6 Euro.
Was es heißt, „sich in die Riemen zu legen“, ist auf diesem Bild der Dessauer Kutterrudermannschaft „Skua“ schön zu sehen.
Wer Spaß daran hat, im Team Sport zu treiben und sich richtig zu schinden, ist beim Kutterrudern genau richtig. Kutterrurdern ist eine Disziplin des Seesport – und der wird in Dessau seit 1953 betrieben. weiter lesen
Conny Lüddemann, Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen aus Dessau, hat für das Elbebadefest 200 Euro gespendet. Der symbolsiche Scheck wurde gestern vorm Bootshaus der Junkers-Paddelgemeinschaft an Andreas Gelies, den Vorsitzenden des Kiez e.V., übergeben.
In diesem Jahr wird einiges ein bisschen anders als bei vorangegangenen Festen. So wird das Drachenbootrennen durch eines mit Kuttern des Seesportvereins ersetzt. Die Teams mögen kleiner sein, die Herausforderung ist eine ganz andere, denn dieses Mal wird nicht gepaddelt, sondern gerudert. Interesse? 10 Männer und Frauen am Start? Dann fix anmelden unter kutter@elbebadefest.de. Die Startgebühr pro Team beträgt 50 Euro.